PK FINANZ – IHR EXPERTE BEI ALLEN FINANZFRAGEN
Willkommen bei der PK Finanz, hier sind Sie zu Hause….
Wir die PK Finanz sind ein Finanzdienstleistungsunternehmen und seit über 30 Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche tätig.
Nach dem Motto „WIR NEHMEN BERATUNG PERSÖNLICH“ legen wir bei der PK Finanz sehr großen Wert auf individuelle Beratung. Unsere Kunden sind unsere Partner und werden umfassend, ehrlich, seriös und ganzheitlich beraten.
Wir als PK Finanz sind völlig unabhängig, professionell, kompetent, zielorientiert und können auf eine langjährige Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor zurückgreifen.
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind:
1. Der systematische Vermögensaufbau mit und durch Sachwerte
2. Finanzierung privater Immobilien
3. Altersvorsorgeplanung
4. Vorsorge-Analyse
-
- Ermittlung Ihres Altersvorsorgestatus
- Systematische Altersvorsorgeplanung durch qualifizierte Altersvorsorgeberatung
- Liquiditätsermittlung nach Steuer- und Sozialabgaben im Renten- und/oder Pensionsalter
5. Liquiditätsverbesserung durch Sachversicherungsoptimierung
ERFOLGREICH IN IMMOBILIEN INVESTIEREN UND MIT DER PK FINANZ FINANZIEREN
Eines der grundlegendsten Bedürfnisse des Menschen ist das Bedürfnis nach Sicherheit – insbesondere der finanziellen. Hierzu zählt auch der Wunsch nach einer sicheren Anlage und einem langfristigen Aufbau des eigenen Vermögens. Allerdings wird es heute immer schwieriger sein Geld profitabel anzulegen. Jahrzehntelang galten Finanzprodukte wie das Sparbuch oder die Lebens- und Rentenversicherung als sicher und ertragreich. Das hat sich seit der letzten Finanzkrise geändert. Wer sich in Zeiten turbulenter Geldmärkte, sinkender Zinswerte und gleichzeitig hoher Inflationsraten eine sichere Geldanlage wünscht, sollte einen genaueren Blick auf Sachwerte werfen. Vor allem Immobilien sind die Gewinner des Zinstiefs und bieten in vielen Fällen nicht nur Sicherheit, Inflationsschutz und Steuervorteile, sondern auch eine zusätzliche Einkommensquelle im Alter.
Wir informieren Sie, wie Sie mit einer maßgeschneiderten Finanzierung in den Anlagesegmenten Immobilien, Pflegeimmobilien, Private Equity etc. einen konservativen und rentablen Vermögensaufbau realisieren können.
Weiterhin geben wir Ihnen Entscheidungshilfen und prüfen die am Markt angebotenen Altersvorsorgebausteine – Betriebliche Altersvorsorge, Basis-Rente, Riester-Rente, Rentenversicherungen, Sparpläne etc., ob diese für Ihre individuelle Lebensplanung geeignet und zielführend sind.
Zögern Sie nicht uns anzusprechen – wir beraten Sie gern!
Ihr Team der PK Finanz
News
Eine aktuelle Auswertung der Unfallforschung der Versicherer (UDV) offenbart ein
unterentwickeltes Gefahrenbewusstsein junger Fahrer hinsichtlich Alkohol am Steuer. 2023
verursachten 18- bis 24-Jährige 1.287 Unfälle mit Personenschaden, bei denen Alkohol im Spiel
war; 18 Menschen fanden dabei den Tod, 372 wurden schwer verletzt. Damit ist diese
Altersgruppe überrepräsentiert. Insgesamt ist das Unfallrisiko der Kohorte 21 bis 24 Jahre etwa
doppelt so hoch wie bei Fahrern mittleren Alters, das der noch jüngeren Fahrer sogar
dreieinhalbmal so hoch.
„Junge Fahrende überschätzen sich häufiger selbst, sind risikogeneigter und weniger
fahrerfahren. Auch bestehen Wissenslücken zum Alkoholabbau und Restalkohol“, erklärt die UDVLeiterin Kirstin Zeidler. Die UDV fordert, den Umgang mit der Frage „Darf und sollte ich trotz
Alkoholkonsum noch fahren?“ – bekannt als „Trink-Fahr-Konflikt“ – in der Fahrausbildung zu
trainieren. Überdies seien mehr polizeiliche Kontrollen sinnvoll. Das heute für bis zu 20-jährige
Fahrer geltende totale Alkoholverbot am Steuer sollte nach Meinung der UDV auf alle unter 25-
jährigen ausgedehnt werden. So werde alkoholfreies Fahren tiefer verinnerlicht.
> weiterlesen
In den meisten deutschen Regionen ist bis 2035 mit einer Wertsteigerung von Wohnimmobilien
zu rechnen. Zu diesem Schluss kommt das Hamburger WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) in seiner
jährlich im Auftrag einer Großbank erstellten Marktanalyse. Im Durchschnitt werde das
Preiswachstum von Bestands-Eigentumswohnungen bei 0,4 Prozent jährlich liegen. In dieser
Hinsicht wird Leipzig mit 1,9 Prozent p. a. das größte Potenzial zugetraut, gefolgt von den
Landkreisen Barnim (1,3), Oberhavel und Konstanz (beide 1,2).
Für Käufer haben sich die Bedingungen im vergangenen Jahr leicht verbessert. So sank der
Vervielfältiger (Kaufpreis im Verhältnis zur Jahresnettokaltmiete) bundesweit von 26,3 auf 24,8.
Besonders günstig ist er in Worms mit 20,9, in Ludwigshafen am Rhein (21,1) und in
Frankenthal/Pfalz (22,3). Am anderen Ende der Skala stehen die Ferienregionen an der
Nordseeküste – wer im Kreis Nordfriesland Immobilieneigentümer werden will, muss im Schnitt
über 70 Jahresnettokaltmieten auf den Tisch legen.
In 40 der 400 untersuchten Regionen sehen die Analysten „derzeit sehr gute Bedingungen für
den Kauf von Eigentumswohnungen aus dem Bestand“, weil sie einen Vervielfältiger von unter
25 mit einer Wachstumsprognose von mindestens 0,6 Prozent p. a. verbinden. 19 dieser Regionen
grenzen direkt an eine der sieben größten deutschen Städte
> weiterlesen
Das ifo Institut befragte im Juni knapp 900 Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer nach
ihrer Altersversorgung. Dabei traten erneut bedenkliche Defizite zutage: 32 Prozent der
Umfrageteilnehmer attestieren sich selbst eine unzureichende Ruhestandsvorsorge. Weitere 22
Prozent geben sich unsicher bezüglich ihrer Perspektiven. Lediglich 46 Prozent sehen sich gut
gerüstet für den letzten Lebensabschnitt. Für den Kapitalaufbau sind Wertpapiere,
Investmentfonds und Sachwertanlagen wie Immobilien bei den Befragten am beliebtesten,
gefolgt von versicherungsbasierten Vorsorgeprodukten.
Selbstständige bilden in Sachen Altersvorsorge seit jeher eine „Problemgruppe“. Eine gesetzliche
Verpflichtung, etwas fürs Alter zurückzulegen, gibt es für sie nicht – wird aber in regelmäßigen
Abständen in Berlin diskutiert. Auch im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung findet
sie sich, allerdings in entschärfter Form: Zur Altersvorsorge verpflichtet werden sollen nur jene,
die neu in die Selbstständigkeit starten.
> weiterlesen